Der Sommer der keiner ist

Sommerwolken
Sommerwolken

Kaum ist der Sommer da, schon ist er wieder weg! Ńach einer kurzen Hitzewelle, die kaum länger als 5 Tage anhielt, sind die Temperaturen in NRW wieder in den Keller gepurzelt. Der Wetterdienst hat für den heutigen Dienstag Tageshöchstwerte von maximal 17 Grad mit vereinzelten Regenschauern prognostiziert.
Schade eigentlich, aber vielleicht kommt der Sommer wieder zurück, wobei der Wetterdienst für die kommenden 2 Wochen eher mäßiges Wetter voraussagt. Aber wie oft hat sich der Wetterdienst in den letzten Jahre schon geirrt? Genau, zu oft, ich hoffe auf einen angenehmen Restsommer in Deutschland, vielleicht bekommen wir auch einen goldenen Herbst mit entsprechend hohen Temperaturen? Mich würde es freuen.

tets

Frohe Weihnachten

Weihnachten 2015-FB

Es ist Weihnachten, das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und viele Menschen denken über das vergangene Jahr nach. Ich gehöre natürlich auch zu den Menschen, die das tun.  Warum auch nicht? Die Tage sind kurz und nach einem turbulenten Jahr,  ist es vermutlich der ideale Zeitpunkt, dies zu tun. Denn das Neue Jahr steht bereits in den Startlöchern.

Ich blicke auf ein insgesamt sehr schönes Jahr 2015 zurück und freue mich bereits auf das neue Jahr, egal was kommt. Selbst wenn es mal nicht so reibungslos läuft, darf man nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. Vielmehr muss man immer nach vorne schauen und die Herausforderungen, die das Leben einen stellt, annehmen.

Den größten Fehler den man machen kann ist, gute Vorsätze für das neue Jahr zu machen, denn in der Regel halten diese Vorsätze sowie nicht sehr lange, zumindest bei mir nicht.

Aus diesem Grund werde ich, wie jedes Jahr, keine Vorsätze machen, sondern die Chancen, die sich ergeben wahrnehmen und ergreifen. Klingt ein wenig abgedroschen? Sicherlich ist es das auch, aber sind „gute Vorsätze“ unbedingt besser? Mit Sicherheit nicht 😉

Ja, ich musste gerade auch ein wenig schmunzeln, denn 2013 habe ich fast den gleichen Text geschrieben, vielleicht ein Indiz dafür, dass ich mich nicht verändert habe und immer noch der Alte bin.

Wie dem auch sei, ich wünsche euch allen noch ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage, entspannt euch, ruht euch aus und für all diejenigen die auch an den Feiertagen für uns arbeiten müssen: Ich denke an euch…. haltet die Ohren steif !!

Wie die Zeit vergeht…. ;-)

In der heutigen Zeit muss man sich ernsthaft die Frage stellen wozu man noch eine eigene Homepage bzw. mehrere Domains braucht. Seit ca. 2005 gibt es soziale Netzwerke (auch schon früher, aber mit wesentlich geringerer Bedeutung), Personen die Früher noch an ihrer eigenen privaten Netzpräsenz gewerkelt haben sind dazu Übergegangen sich stärker in den sozialen Netzwerken zu präsentieren.
Dies kann man sehr gut nachvollziehen, denn schließlich kann man sich viel einfacher online präsentieren und sich mit seinen „Freunden“ vernetzen als es Früher der Fall war.

Wer sich geschäftlich vernetzen will nutzt dazu professionelle Netzwerke wie z.Bsp Xing. Selbst in Zeiten der Content Management Systeme (wie z. Bsp. Joomla, WordPress etc.) ist es mit diesen Netzwerken einfacher und vor allem schneller im Netz präsent zu sein. Die Zeiten von eigenen Homepages scheinen vorbei zu sein, doch stimmt das wirklich? Ich würde die Frage mit einem klaren „Jein“ beantworten ;-).

Zum Teil stimmt diese Aussage,  für den „Normalverbraucher“ lohnt sich eine eigene Internetpräsenz nicht mehr, es sei denn man hat die Zeit und die Lust die eigene Internetpräsenz immer aktuell zu halten. Auf der anderen Seite gibt es wirklich noch viele gute Blogs, die stehts aktuell sind und professionell geführt werden.
Ich persönlich mache mir gerade darüber Gedanken ob ich meine Seiten weiterführen soll oder nicht, denn tote Seite gibt es ja schließlich mehr als genug im Netz.