In der heutigen Zeit muss man sich ernsthaft die Frage stellen wozu man noch eine eigene Homepage bzw. mehrere Domains braucht. Seit ca. 2005 gibt es soziale Netzwerke (auch schon früher, aber mit wesentlich geringerer Bedeutung), Personen die Früher noch an ihrer eigenen privaten Netzpräsenz gewerkelt haben sind dazu Übergegangen sich stärker in den sozialen Netzwerken zu präsentieren.
Dies kann man sehr gut nachvollziehen, denn schließlich kann man sich viel einfacher online präsentieren und sich mit seinen „Freunden“ vernetzen als es Früher der Fall war.
Wer sich geschäftlich vernetzen will nutzt dazu professionelle Netzwerke wie z.Bsp Xing. Selbst in Zeiten der Content Management Systeme (wie z. Bsp. Joomla, WordPress etc.) ist es mit diesen Netzwerken einfacher und vor allem schneller im Netz präsent zu sein. Die Zeiten von eigenen Homepages scheinen vorbei zu sein, doch stimmt das wirklich? Ich würde die Frage mit einem klaren „Jein“ beantworten ;-).
Zum Teil stimmt diese Aussage, für den „Normalverbraucher“ lohnt sich eine eigene Internetpräsenz nicht mehr, es sei denn man hat die Zeit und die Lust die eigene Internetpräsenz immer aktuell zu halten. Auf der anderen Seite gibt es wirklich noch viele gute Blogs, die stehts aktuell sind und professionell geführt werden.
Ich persönlich mache mir gerade darüber Gedanken ob ich meine Seiten weiterführen soll oder nicht, denn tote Seite gibt es ja schließlich mehr als genug im Netz.