Du willst es? Du kriegst es!

congstarIch habe es geschafft! nach mehr als einem Jahr Wartezeit konnte ich nun endlich meinen Provider wechseln. Eigentlich war ich sehr viele Jahre mit Eplus zufrieden, ich war dort seit 2001 Kunde, doch in den vergangen zwei Jahren hatte ich das Gefühl, dass die Netzqualität schlechter wurde. Es kam häufiger zu Verbindungsabbrüchen und die volle Geschwindigkeit von 3G konnte ich selten ausnutzen, da ich sie praktisch nirgends hatte. Am Anfang hatte ich mein Smartphone in Verdacht, doch als ich das Gerät zweimal gegen ein anderes Gerät getauscht habe und es nicht besser wurde, konnte ich nur das bestäigen, über das andere bereits berichtet haben: Die Qualität von Eplus ist schlecht geworden.
Da ich bereits im letzten Jahr den Vertrag bei Eplus gekündigt habe war es nun heute endlich soweit: Meine Telefonnummer wurde nun zu Congstar umgezogen. Ich war zuerst etwas skeptisch, da Congstar in den letzten Wochen Problemen bei der Umstellung einiger anderer Kunden hatte, doch ich blieb vor derartigen Problemen zum Glück verschont.
Der DHL Kurier klingelte an der Tür, ich musste mich ausweisen, nahm den Pappumschlag entgegen und befreite die Karte daraus. Sofort nachdem ich die Karte in mein Smartphone eingelegt hatte, konnte ich telefonieren.
Ich war richtig erstaunt wie gut der Empfang im D1 Netz ist. Doch das Beste kam erst noch: Ich hatte das erste Mal 3G im Display stehen, bei Eplus war dies nur gelegentlich und in bestimmten Gegenden der Fall.
Das Einzige was nicht ganz so reibungslos lief war die Entgegenahme der SIM-Karte. Da Congstar auf das Postident Verfahren besteht, muss man die Karte persönlich entgegennehmen, wäre ich also Heute bei dem zweiten Zustellversuch nicht zu Hause gewesen, wäre ich für eine kurze Zeit ganz ohne Telefon gewesen, doch zum Glück war ich nur einige Stunden nicht erreichbar. Als Eplus mir vor knapp 2 Jahren eine UMTS fähige Karte zukommen ließ, wurde diese einfach in den Postkasten geschmissen, die Übermittlung der PIN und PUK fand in einem separaten Schreiben statt. Wie mir zu Ohren gekommen ist, sind die Provider gesetzlich dazu angehalten das Postidentverfahren anzuwenden um so einen möglichen Missbrauch von SIM Karten einzudämmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.